Willkommen beim Dusse Verusse in Dübendorf
Leitungsteam Dübendorf
All unsere Gruppen sind voll belegt und wir führen eine Warteliste. Unsere Regionalleitung nimmt gerne neue Anmeldungen entgegen.
Waldspielgruppe
Gruppe Müüsli
Die Gruppe Müüsli ist speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand unserer kleinsten Waldkinder. Die Kinder werden sanft an den Aufenthalt im Wald und dem was er zu bieten hat herangeführt.
Es besteht die Möglichkeit, später in die Gruppe Igel und /oder Eichhörnli überzutreten.
Wochentag: Dienstag
Dauer: 08.30-11.30 Uhr
Kosten: 38.-
Alter: ab 2.5 Jahren
Treffpunkt: Ecke Breitibachstr. /untere Zelglistr.
Wir bieten, von der Stadt Dübendorf subventionierte Plätze an.
Flyer Müüsli / Antragsformular Subvention mit Merkblatt
Zur Anmeldung Gruppe Müüsli
Gruppe Igel
Unser Team besteht aus erfahrenen Naturpädagoginnen. Wir sind jeweils mit 11 bis max. 13 Kindern im Wald unterwegs.
Unser Waldsofa steht im Dübendorfer Wald, Halden/Ursprung. Wir sind aber auch oft an anderen Waldplätzen unterwegs.
Wochentag: Donnerstag
Dauer: 09.00-14.00 Uhr
Kosten: 65.-
Alter: ab 3 Jahren
Treffpunkt: Ecke Breitibachstr. /untere Zelglistr.
Wir bieten von der Stadt Dübendorf subventionierte Plätze an
Flyer Igel / Antragsformular Subvention mit Merkblatt
Zur Anmeldung Gruppe Igel
Gruppe Eichhörnli
Unser Team besteht aus erfahrenen Naturpädagoginnen.
Wir sind jeweils mit 11 bis max. 13 Kindern im Wald unterwegs.
Unser Waldsofa steht im Dübendorfer Wald, Halden/Ursprung. Wir sind aber auch oft an anderen Waldplätzen unterwegs.
Wochentag: Freitag
Dauer: 09.00-14.00Uhr
Kosten: 65.-
Alter: ab 3 Jahren
Treffpunkt: Ecke Breitibachstr. /untere Zelglistr.
Wir bieten von der Stadt Dübendorf subventionierte Plätze an.
Flyer Eichhörnli / Antragsformular Subvention mit Merkblatt
Zur Anmeldung Gruppe Eichhörnli
Waldnachmittag - Gruppe Fuchs
Der Waldnachmittag ist das weiterführende Angebot des Dusse Verusse. Die Gruppe von ca 20-25 Kinder wird von 2 Bezugspersonen begleitet. Neben unserem Waldsofa, verbringen wir die Stunden auch gerne an unserem Sommerplätzli, welches gleich neben einem Bächli liegt.
Wochentag: 1x im Monat am Mittwoch Dauer: 13.45- 17.45 Uhr
Kosten: Es können 5er und 10er Abos gelöst werden.
Alter: Ab Eintritt Kindergarten
Treffpunkt: Ecke Breitibachstr. /untere Zelglistr.
Flyer für das Waldnachmittag Angebot für Kindergarten- und Unterstufenkinder
Anmeldeformular für Waldnachmittag Angebot
Unsere Regionalleitung nimmt Anmeldungen entgegen
Zeitungsartikel zum 25-jährigen Jubiläum erschienen am 21. April 2023 im Glattaler
Unser Leitungsteam
Nina Weber-Saladin
Gruppe Maus, Igel und Fuchs
Nina Weber-Saladin
"Ich versuche die Magie der Natur, den Kinder mit auf den Weg zu geben. Achtsamkeit für die Natur bedeutet für mich, mit der Natur zu leben und nicht gegen sie. Meine Kindheitserinnerungen mit der Natur sind Geborgenheit, Freiheit, Erlebnisse mit der Familie und Verbundheit mit Tieren", sagt Nina, Mutter von zwei Kindern, welche auch schon das Dusse Verusse besucht haben.
Anita Kohler
Gruppe Igel
Anita Kohler
Ich bin Mami von einem Sohn, welcher 2 Jahre die Waldspielgruppe Dusse Verusse besucht hat. Ich liebe es mit den Kindern zusammen die Natur zu entdecken und mit ihnen an der frischen Luft zu sein. Mir ist es wichtig, dass sich jedes Kind entfalten kann und ich sie bei diesem Prozess unterstützen darf.
Karin Bartlome
Gruppe Eichhörnchen
Karin Bartlome
Spielgruppenleiterinnen Ausbildung IG Spielgruppe. Mami von zwei Mädchen.
Mit den Kindern den Wald und die Natur entdecken, egal ob man danach von oben bis unten dreckig ist, das macht Spass. Und dabei noch viel lernen. Basteln, schneiden werkeln kann man auch im Wald, mit vielen verschiedenen Materialien. Zudem hat man gleich das Immunsystem mit gestärkt.
Rafaela Albin
Gruppe Eichhörnchen, Fuchs und Regionalleitung
Rafaela Albin
Sozialagogin, Mami von 4 Jungs. Gemeinsam die 4 Jahreszeiten im Wald kennen lernen, mit den 4 Elementen experimentieren und gemeinsam die Natur erforschen- das alles ist für mich eine grosse Bereicherung und bereitet mir grosse Freude
Amira Covini
Gruppe Maus
Amira Covini
Ich bin gelernte Kauffrau und (mit dem besten Mann der Welt) verheiratet. Zusammen haben wir einen Sohn und eine Labrador-Hündin. Wir verbringen sehr viel Zeit draussen; ob in den Bergen, im Wald, am See, am Meer oder auf den Feldern.
Die Natur war für mich schon immer ein wichtiger Kraftort. Mit den Kindern im Wald zu sein, zeigt auf, wie wenig man braucht, um sich verweilen zu können. Die ungezwungene Freude der Kinder ist grenzenlos, das Leuchten der Kinderaugen erwärmt das Herz auch bei kalten und regnerischen Tagen und der Wald ist der ideale Ort, um alle Emotionen erleben und kennenlernen zu können.