
2019 erleben Familien oder Einzelpersonen an allen Standorten von der «Dusse Verusse Spielgruppe» in Bauma, Dübendorf, Wald, Luzern, Köniz, Wabern, Zollikofen, Kerzers und am Kräuterhof «arsnaturalis» in Wisen SO – «WaldNestZeit» mit dem Feuervogel

Baumchilbi
Leitung: Andrea Schneider / andrea@feuervogel.ch / 079 257 99 57
Sa, 23. März 2019 / 14-17 Uhr in Zollikofen
So, 24. März 2019 / 14-17 Uhr in Luzern
Wurzeln, Baumstamm, Äste, Blätter oder Nadeln - ist Baum einfach Baum?
Ist er stiller Beobachter, grosser Freund oder Überbringer geheimer Botschaften?
Wir suchen und sammeln, werken und wirken und spielen uns durch alte und brandneue «Baum-Spiele», die uns die Bäume sozusagen vor die Füsse legen.
Eine Entdeckungsreise mit bäumigen Aussichten!
Tierspurensuche im Wald
Leitung: Didier Moser / didier@feuervogel.ch / 055 640 59 55
Samstag, 18. Mai 2019 / 14-17 Uhr in Kerzers
Sonntag, 19. Mai 2019 / 11-14 Uhr in Wabern
Unsere Wälder sind lebendig. Grosse und kleine Tiere verbringen darin ihr Leben. Sie sind oft scheu und selten zu sehen. Wir begeben uns auf die Suche nach ihren Spuren und ihrer Lebensweise. Wir versuchen uns in das Leben der Tiere einzufühlen und lernen dabei viel über ihr Verhalten und ihren Lebensraum.
Auf spielerische Weise machen wir, dabei sicher die eine oder andere spannende Entdeckung.
Naturwerkstatt - sevensgarden
«Netzwerkpartner» von sevengardens (BNE Projekt der Weltdekade UNESCO)
Voraussetzungen: Keine Fachkenntnisse nötig, Lust am Entdecken und neugierig sein.
Leitung: Nadja Hillgruber / Maria Bader
rauchzeichen@feuervogel.ch / 077 41 55 420
Sonntag, 29.9.19 / 14-17 Uhr in Dübendorf
Fühlen, mörsern, kneten, matschen, rollen, drücken, sehen, ja sogar riechen und erleben wir in der Naturwerkstatt. Mit Fantasie, Freude und Feingefühl entdecken wir die Welt der Naturfarben. Altes Wissen neu beleben alleine, zu Zweit oder mit der ganzen Familie

Regentanz und Blumenlied
Leitung: Christoph Lang / christoph@feuervogel.ch / 079 643 76 01
Samstag, offen / 14-17 Uhr
Sonntag, offen / 14-17 Uhr
Der Kreis lebt in uns, wir leben im Kreis. Gemeinsam schmücken den Wald und verbinden uns mit der lebendigen Natur. Lieder der Erde schenken uns Melodien und Klänge – ausgelassene und ruhige – die wir erleben und beleben werden.
Mit den Füssen den Boden spüren, den Rhythmus ins Herz hinein lassen und den Körper bewegen. Gross und Klein tanzen im Kreis und spüren die Gemeinschaft im Wald. Vielleicht tanzen ja noch mehr als die Menschen um die Trommel herum.
Für Blumenkinder, Regentänzer und Erdfamilien, die in die Natur eintauchen möchten.